Simon's Absinthium Bavaricum
Dieser Absinth aus Unterfranken entfacht ein Feuer an Kräuteraromen am Gaumen und erhält seine grüne Farbe ganz klassisch von pontischem Wermut
Absinth, 'die grüne Fee', war lange Zeit berühmt und berüchtigt - legendär ist die Erzählung, van Gogh hätte sich im Absinthrausch das Ohr abgeschnitten. Das damals hochdosierte Thujon, das angebliche eine euphorisierende und aphrodisierende Wirkung haben sollte, kommt im heutigen Absinth nur noch in geringer Menge vor.
Charakter: Kräftig, hocharomatisch, komplex
Herstellung: Mazeration der Kräuter über mehrere Monate
Alkohlgehalt: 57% vol.
EoB-Tipp: Diesen hochwertigen Absinth können Sie ganz klassisch genießen, verdünnt mit Wasser (1 Teil Absinth, 2 Teile Wasser).
Alternativ verwenden Sie einen Absinthlöffel, um einen Zuckerwürfel mit Wasser zu übergießen, und den Absinth damit zu süßen.
Wenn Sie es effektvoll möchten, ist das 'Feuerritual' eine weitere Möglichkeit: Zuckerwürfel in Absinth tauchen, auf den Absinthlöffel legen, und anzünden. Dabei wird der Geschmack des Absinths allerdings stark verändert.
Simon's Feinbrennerei
Absinth, 'die grüne Fee', war lange Zeit berühmt und berüchtigt - legendär ist die Erzählung, van Gogh hätte sich im Absinthrausch das Ohr abgeschnitten. Das damals hochdosierte Thujon, das angebliche eine euphorisierende und aphrodisierende Wirkung haben sollte, kommt im heutigen Absinth nur noch in geringer Menge vor.
Charakter: Kräftig, hocharomatisch, komplex
Herstellung: Mazeration der Kräuter über mehrere Monate
Alkohlgehalt: 57% vol.
EoB-Tipp: Diesen hochwertigen Absinth können Sie ganz klassisch genießen, verdünnt mit Wasser (1 Teil Absinth, 2 Teile Wasser).
Alternativ verwenden Sie einen Absinthlöffel, um einen Zuckerwürfel mit Wasser zu übergießen, und den Absinth damit zu süßen.
Wenn Sie es effektvoll möchten, ist das 'Feuerritual' eine weitere Möglichkeit: Zuckerwürfel in Absinth tauchen, auf den Absinthlöffel legen, und anzünden. Dabei wird der Geschmack des Absinths allerdings stark verändert.
Simon's Feinbrennerei

Seit 1707 bewohnen & bewirtschaften die Simons ihr Stückchen Land in Alzenau in Unterfranken (Bayern). Aus dem anfänglichen Mischbetrieb entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte ein Weingut und eine Brennerei.
In mittlerweile fünfter Generation pflegt die Manufaktur im Familienbetrieb die alten Traditionen der Brennkunst und überführt sie in moderne Destillate.
In mittlerweile fünfter Generation pflegt die Manufaktur im Familienbetrieb die alten Traditionen der Brennkunst und überführt sie in moderne Destillate.
Artikelnummer | AR1190 |
Kategorie | Geschenkideen |
Hersteller: | Severin Simon, Simon's Feinbrennerei, Dörsthof 4, 63755 Alzenau-Michelbach |
Inhalt: | 0,35 l |