Hirschkuss Kräuterlikör 0,5L
In Bayern hat der Hirschkuss in kurzer Zeit Kultstatus erreicht, außerhalb Bayerns ist er oftmals ein Geheimtipp.
Dieser feinherbe Kräuterlikör mit einem Alkoholgehalt von 38% vol. ist beliebt bei Jung und Alt.
Der original Hirschkuss entsteht aus 38 verschiedenen Kräutern und Wurzeln, viele davon aus der Alpenregion, wie z. B. Enzian, Melisse, Anis, Baldrianwurzel, Kümmel, Liebstöckel, Wacholder, Waldmeister, Arnika, Ingwerwurzel.
Die Kräuter werden zunächst genauestens nach Rezeptur gewogen, gemahlen und gemischt und anschließend mazeriert. Dabei werden aus den Kräutermischungen Auszüge gewonnen, diese werden mit einer Wasser-Alkoholmischung versetzt. Nach einer Einwirkzeit von mehreren Tagen wird der entstandene Auszug gefiltert, dieser Vorgang muss mehrmals wiederholt werden. Anschließend wird der fertige Grundstoff eingelagert - nun beginnt der Reifeprozess. Dabei verflüchtigen sich die Bitterstoffe, der Extrakt reift zum vollmundigen Grundstoff für den Hirschkuss. Für die weitere Verarbeitung wird der Extrakt mit Zucker, Karamel, Wasser und Alkohol gemischt.
Hirschkuss ist fein herb und ungewöhnlich mild im Geschmack! Abgerundet wird der Geschmack durch Mandel und Vanille.
Am Besten pur genießen, oder nach Geschmack auf Eis. Auch zum Mixen von Cocktails ist er gut geeignet.
Jede Flasche Hirschkuss wird nach wie vor von Hand abgefüllt und etikettiert.
Markenzeichen ist die Bügelverschlußflasche.
Hirschkuss
Dieser feinherbe Kräuterlikör mit einem Alkoholgehalt von 38% vol. ist beliebt bei Jung und Alt.
Der original Hirschkuss entsteht aus 38 verschiedenen Kräutern und Wurzeln, viele davon aus der Alpenregion, wie z. B. Enzian, Melisse, Anis, Baldrianwurzel, Kümmel, Liebstöckel, Wacholder, Waldmeister, Arnika, Ingwerwurzel.
Die Kräuter werden zunächst genauestens nach Rezeptur gewogen, gemahlen und gemischt und anschließend mazeriert. Dabei werden aus den Kräutermischungen Auszüge gewonnen, diese werden mit einer Wasser-Alkoholmischung versetzt. Nach einer Einwirkzeit von mehreren Tagen wird der entstandene Auszug gefiltert, dieser Vorgang muss mehrmals wiederholt werden. Anschließend wird der fertige Grundstoff eingelagert - nun beginnt der Reifeprozess. Dabei verflüchtigen sich die Bitterstoffe, der Extrakt reift zum vollmundigen Grundstoff für den Hirschkuss. Für die weitere Verarbeitung wird der Extrakt mit Zucker, Karamel, Wasser und Alkohol gemischt.
Hirschkuss ist fein herb und ungewöhnlich mild im Geschmack! Abgerundet wird der Geschmack durch Mandel und Vanille.
Am Besten pur genießen, oder nach Geschmack auf Eis. Auch zum Mixen von Cocktails ist er gut geeignet.
Jede Flasche Hirschkuss wird nach wie vor von Hand abgefüllt und etikettiert.
Markenzeichen ist die Bügelverschlußflasche.
Hirschkuss

Hirschkuss Liköre werden seit Ende 2005 nach einem alten Familienrezept in Gaißach (Oberbayern) in reiner Handarbeit hergestellt.
Artikelnummer | AR1115 |
Kategorie | Likör |
Hersteller: | Hirschkuss, Tölzer Straße 12, 83674 Gaißach |
Inhalt: | 0,50 l |