Craft Beer
„Craft Beer“ wurde recht spät durch die US-amerikanische Brauszene auch bei uns zum bekannten Begriff, aber handwerklich gebraute Biere bzw. Craft Beer gibt es in Bayern schon immer.
Hier gibt es eine sehr hohe Dichte an kleinen Brauereien, die unterschiedlichste Biere mit unerreichter Vielfalt und Qualität brauen. Mehr als 50 Prozent der deutschen Brauereien liegen im Freistaat und es gibt mittlerweile über 4.000 verschiedene Biermarken, die hier ihren Ursprung haben.
Neben den traditionellen Brauereien hat sich in den letzten Jahren eine lebendige Szene von Craft Beer Brauern entwickelt. Diese stellen neben den üblichen Sorten wie Helles, Pils, Weizen, Kellerbier, Bockbier usw., auch vormals seltene Biere her. Dazu zählen insbesondere hopfenlastige Sorten wie Pale Ale oder India Pale Ale (IPA), die sich großer Beliebtheit erfreuen.
Für die bayerischen Biere gilt seit 1516 das Reinheitsgebot. Diesem verdanken wir, dass Bayerns Brauer ohne den Zusatz von Konservierungsmitteln, Schaumstabilisatoren, Geschmacksverstärkern und vielen anderen Zusatzstoffen auskommen.
Stellen Sie sich eine Auswahl aus unserem Sortiment zusammen, und vergleichen Sie den Charakter der verschiedenen Sorten: Die OAK AGED-Biere von Camba Bavaria sind kräftig im Geschmack und haben einen höheren Alkoholgehalt, die Biere aus der WUID-Reihe von Hoppebräu sind stark gehopft, und Tilmans Biere sind bayerische Klassiker. Prost!
Hier gibt es eine sehr hohe Dichte an kleinen Brauereien, die unterschiedlichste Biere mit unerreichter Vielfalt und Qualität brauen. Mehr als 50 Prozent der deutschen Brauereien liegen im Freistaat und es gibt mittlerweile über 4.000 verschiedene Biermarken, die hier ihren Ursprung haben.
Neben den traditionellen Brauereien hat sich in den letzten Jahren eine lebendige Szene von Craft Beer Brauern entwickelt. Diese stellen neben den üblichen Sorten wie Helles, Pils, Weizen, Kellerbier, Bockbier usw., auch vormals seltene Biere her. Dazu zählen insbesondere hopfenlastige Sorten wie Pale Ale oder India Pale Ale (IPA), die sich großer Beliebtheit erfreuen.
Für die bayerischen Biere gilt seit 1516 das Reinheitsgebot. Diesem verdanken wir, dass Bayerns Brauer ohne den Zusatz von Konservierungsmitteln, Schaumstabilisatoren, Geschmacksverstärkern und vielen anderen Zusatzstoffen auskommen.
Stellen Sie sich eine Auswahl aus unserem Sortiment zusammen, und vergleichen Sie den Charakter der verschiedenen Sorten: Die OAK AGED-Biere von Camba Bavaria sind kräftig im Geschmack und haben einen höheren Alkoholgehalt, die Biere aus der WUID-Reihe von Hoppebräu sind stark gehopft, und Tilmans Biere sind bayerische Klassiker. Prost!
Seite 1 von 1
Artikel 1 - 22 von 22
Camba Bavaria
Oak Aged Heller Bock - Williamsbrand 0,25L, Alc. 10,2% Vol.
sofort verfügbar
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage